„Ja, die Zeit vergeht und man fängt an, alt zu werden. Im Herbst werde ich zehn Jahre alt und dann hat man wohl seine besten Tage hinter sich.“
Pippi Langstrumpf

Biografiearbeit

Im Fokus der Biografiearbeit stehen der Mensch und seine eigene Geschichte und Vergangenheit. Ein erklärtes Ziel ist es, das Vergangene in den Blick zu nehmen und sich damit auseinanderzusetzen. In welcher Tiefe das geschieht, ist abhängig von Thema, Umfeld und Herangehensweise und natürlich von jedem Einzelnen selbst.

Ich biete im Rahmen der Erwachsenenbildung Kurse zur Biografiearbeit an. Mit verschiedenen Methoden nähern wir uns der eigenen Vergangenheit, kommen ins Gespräch, begegnen gemeinsamen Themen. Das eigene Erleben findet Resonanz in den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden.

Themenvorschläge

Komm, wir spielen! – Biografie mit Leichtigkeit entdecken

Erzählcafé – Was du erzählst, erinnert mich an…

Humor gehört dazu – Texte lesen und schreiben mit einem kleinen Augenzwinkern

Schreiblust – Kleine Texte mit großem Erinnerungswert

Hand in Hand – Menschen, die mich begleitet haben

Mental Load – Ein Seminar für Familienverantwortliche

u.v.m.

Aktuelle Kurse

Bräuche und Rituale in Familien – Wozu braucht’s das eigentlich?
VHS Weilheim, Donnerstag 11. April, 19:00 bis 21:00 Uhr

Fragen an unsere Vergangenheit, unsere Lebensgeschichte, unsere Biografie:

Erinnerungen an die Kindheit

Woher komme ich?

Wer hat mich begleitet?

Welche Ereignisse waren für mich wichtig?

Wo hat sich mein Leben gewendet?

Wie blicke ich heute zurück?

Und so viele mehr…

Kindheitserinnerungen

Biografische Schreibübung

Ein Produkt meiner Kindheit

Das erste Exemplar hat mich mit Stolz erfüllt. Endlich hatte ich auch einen! Stellt sich die Frage, warum ich heute keinen mehr besitze. Es wäre deutlich wertiger als die vielen stets verfügbaren Wegwerfprodukte zu benutzen.

Lesen Sie weiter – mit Klick hier!